ENLYZE EDGE
Last updated
Last updated
ENLYZE EDGE ist die webbasierte Benutzeroberfläche des SPARK und dient als zentrales Werkzeug zur Konfiguration, Integration und Diagnose in deiner IT- und OT-Netzwerkinfrastruktur. Der Zugriff erfolgt direkt über einen Webbrowser.
Typische Anwendungsfälle für ENLYZE EDGE sind:
Ersteinrichtung des SPARK
Konfiguration von Routing-Regeln zur Anbindung weiterer Netzwerksegmente (z. B. VLANs)
Fehlerdiagnose bei Verbindungsproblemen
Du kannst ENLYZE EDGE auf zwei Arten erreichen:
Verbinde deinen Laptop über ein Ethernet-Kabel mit dem Service-Port des SPARK. Rufe anschließend im Browser folgende Adresse auf: https://10.96.96.1
👉 Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier.
Wenn sich dein Gerät im gleichen Subnetz wie der SPARK befindet, kannst du ENLYZE EDGE über dessen lokale IP-Adresse im Browser aufrufen. Die IP-Adresse des SPARKs findest du in der ENLYZE APP in der SPARK Übersicht oder der IoT-Topologie.
Für den Zugriff auf ENLYZE EDGE ist eine Authentifizierung erforderlich:
Benutzername: admin
→ Der Benutzername ist fest vorgegeben und kann nicht geändert werden.
Passwort: → Bei der ersten Anmeldung muss ein neues Passwort vergeben werden. Falls dir das Passwort nicht bekannt ist, informiere dich bei deinem Kollegen, welcher das Edge Geräte in Betrieb genommen hat oder klicke auf Passwort vergessen.