Produkte
Im Produktbereich erhältst du einen vollständigen Überblick über alle von ENLYZE erfassten Daten – dargestellt aus der Perspektive jedes einzelnen Produkts. Hier kannst du:
Dein Produktportfolio einsehen: Behalte alle Produkte im Blick, die in ENLYZE registriert sind.
Sensible Produkte frühzeitig erkennen: In der Produktübersicht identifiziere Produkte, die aufgrund der Produktionsdaten besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Einstelldatenblätter verwalten: Einstelldatenblätter dienen als Vorlage für das Chargenprotokoll und den Co-Piloten und helfen dabei, eine optimale Produktion sicherzustellen.
Produktliste
Die Produktliste ist deine zentrale Übersicht für alle Produkte und deren aktuellen Produktionsstatus. Sie hilft dir, Produktionsleistung und Qualität im Blick zu behalten. Für jedes Produkt werden folgende Informationen angezeigt:
Produkt: Name oder Code des Produkts.
Anlage: Die Maschine, auf der das Produkt gefertigt wurde.
Qualifizierte Aufträge: Gesamtanzahl der Fertigungsaufträge, die definierte Kriterien erfüllen (z. B. Mindestlänge, kein negativer Ausschuss).
Streubreite Leistung: Schwankung der Produktionsleistung über alle Aufträge hinweg.
Letzte Produktion: Datum, an dem das Produkt zuletzt auf der jeweiligen Maschine gefertigt wurde.
Einstelldatenblatt: Zeigt an, ob bereits ein Einstelldatenblatt für das Produkt erstellt wurde.

Filteroptionen
Mit den verfügbaren Filterfunktionen findest du schnell und bequem die Informationen, die du suchst:
Anlage: Zeigt nur Produkte, die auf einer bestimmten Maschine gefertigt wurden.
Vorgabe fehlt: Zeigt Produkte an, für die noch kein Einstelldatenblatt konfiguriert wurde.
Suchfeld: Ermöglicht die Suche nach Produktname oder -code.
Nicht qualifizierte Produkte: Blendet Produkte ein oder aus, die zwar produziert wurden, aber noch keinen qualifizierten Fertigungsauftrag aufweisen. Diese Produkte sind standardmäßig ausgeblendet, da keine relevanten Daten vorliegen.

Es kann vorkommen, dass ein Produkt mehrfach angezeigt wird. Das liegt daran, dass die Kombination aus Maschine und Produkt dargestellt wird – denn dasselbe Produkt kann auf verschiedenen Maschinen unterschiedlich gefertigt werden.
Last updated