Oberfläche aufrufen
Dieser Guide beschreibt, wie du die Web-Oberfläche von ENLYZE EDGE auf deinem SPARK aufrufen kannst. Hierbei hast du zwei Optionen, die verschiedene Voraussetzungen mit sich bringen.
Zugriffsmethoden
Direkte Verbindung über den Service-Port (eth2)
Verbinde deinen Laptop über ein Ethernet-Kabel mit dem Service-Port des SPARK
Öffne deinen Browser und gebe
https://{{ IP des Service Ports }}
ein. Ab Werk erreichst du ENLYZE EDGE über den Service Port über https://10.96.96.1.Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration deines Netzwerkadapters findest du hier.
Indirekter Zugriff über das Firmennetz
Falls dein Rechner eine Route auf eine der IPs des SPARKs hat, kannst du die Weboberfläche von ENLYZE EDGE noch bequemer aufrufen:
Öffne hierzu deinen Browser
Rufe ENLYZE EDGE über
https://{{ IP des SPARK }}
aufDie IP-Adresse findest du in der ENLYZE APP in der SPARK-Übersicht oder der IoT-Topologie
ENLYZE EDGE vertrauen
Gegebenenfalls zeigt dir dein Browser eine Sicherheitswarnung an, die dich auf eine unsichere Verbindung hinweist. Dies ist erwartet und unbedenklich, da ENLYZE EDGE ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet, um auch offline den Verkehr verschlüsseln. Mehr Informationen findest du hier.

Anmeldeinformationen

Für den Zugriff auf ENLYZE EDGE ist eine Authentifizierung erforderlich:
Nutzername:
admin
Der Nutzername ist unveränderlich
Passwort
Das initiale Passwort ist der Hostname des SPARKs. Du findest den Hostname in der Login Ansicht unter der Überschrift "Anmelden".
Falls du das Passwort bereits geändert hast, nutze dieses, um dich einzuloggen
Last updated