ENLYZE
🇩🇪 ENLYZE
🇩🇪 ENLYZE
  • Willkommen bei ENLYZE
    • Manufacturing Data Platform
    • Shopfloor BI
  • Einstieg
    • Schnellstart
  • Guides
    • Wie Best Practices nutzen?
    • Plattformkonfiguration
    • Maschineneinrichtung
      • Variablenselektion
      • OEE-Erfassung Einrichtung
      • Einstelldatenblatt Konfiguration
    • Buchungsdaten verbinden
    • SPARK Inbetriebnahme
      • Vorbereitung
      • Einbau
      • Verbinden mit der Manufacturing Data Platform
    • ENLZYE EDGE
      • Oberfläche aufrufen
      • Netzwerk konfigurieren
      • Routen einrichten
      • Routen verwalten
      • Troubleshooting
  • Features
    • Home
      • Überblick Anlagenstatus
    • Suche
    • Zeitstrahl
    • Produkte
      • Produktübersicht
      • Einstelldatenblatt
    • Produktoptimierung
      • Leistungsparameter wurde nicht definiert
      • Material Erfassung
    • Co-Pilot
    • Automatische Stillstandserfassung
      • Keine Daten
  • PLATFORM
    • Integrationen
      • Grafana
        • Struktur der ENLYZE Datenquellen
        • Tutorials
          • Erste Schritte mit Platform Grafana
          • Grafana-Grundlagen zur Prozessüberwachung
          • OEE Daten mit Infinity Datenquelle
          • Zuordnung von UUIDs zu Display Namen mit der Infinity-Datenquelle
      • Power BI
        • Installation der Power BI Integration
        • Struktur des ENLYZE Power BI Connectors
        • Tutorials
          • Erste Schritte mit dem ENLYZE-Connector
          • Zeitreihendaten aus Maschinenvariablen abrufen
          • Aggregierte Maschinenkennzahlen abrufen
          • UUIDs in Display-Namen umwandeln
          • Aggregierte Zeitreihendaten
  • EDGE
    • Übersicht Edge Funktionalitäten
    • SPARK Edge Gerät
    • ENLYZE EDGE
  • Konzepte
    • OEE Management
      • Das Konzept OEE
      • Verfügbarkeit
      • Leistung
        • Definition der maximalen Leistung
        • Berechnung Maximum Demonstrated Speed (MDS)
      • Qualität
      • 6 Big Losses
      • OEE Steigern
    • Golden Run
  • IT Sicherheit
    • IT Sicherheit
    • Warum ist die Verbindung sicher, obwohl eine Warnung angezeigt wird?
  • FAQ
    • Meine Anlage ist noch nicht eingerichtet. Was kann ich tun?
  • Wie wähle ich das passende Integrationsszenario?
Powered by GitBook
On this page
  • Stillstandserkennung konfigurieren
  • Leistungserfassung konfigurieren
  1. Guides
  2. Maschineneinrichtung

OEE-Erfassung Einrichtung

Verfügbarkeit und Leistung für deine Maschine konfigurieren

PreviousVariablenselektionNextEinstelldatenblatt Konfiguration

Last updated 24 days ago

Um OEE-Werte für eine Maschine zu erfassen, muss die Berechnung in der ENLYZE App aktiviert werden. In diesem Guide wird erklärt, wie die erforderlichen Parameter zur Erfassung von Verfügbarkeit und Leistung eingerichtet werden.

Stelle sicher, dass die Variablen, die zur Leistungsdefinition oder Stillstandserkennung verwendet werden, den Status aktiv haben. Nur aktive Variablen können von Automationen genutzt werden.

Stillstandserkennung konfigurieren

1

Stillstandskonfiguration öffnen

Öffne das und navigiere zu Einstellungen > Anlagen .

Bei der entsprechenden Maschine klicke auf Stillstandserfassung, danach auf Stillstandserfassung einrichten.

2

Stillstandsparameter auswählen

Klicke auf Stillstandsparameter wählen. Es erscheint eine durchsuchbare Liste aller aktiven Variablen der Maschine. Wähle eine Variable aus der Liste aus.

Nach der Auswahl wird eine Vorschau der letzten Werte angezeigt. Der Zeitfilter oben rechts erlaubt die Auswahl eines Zeitbereichs zur Ansicht.

Um eine andere Variable zu wählen, klicke auf das Stiftsymbol.

3

Logik zur Erkennung konfigurieren

Numerische Variable: Definiere einen Grenzwert, ab dem ein Stillstand erkannt wird:

  • Werte unter dem Grenzwert (<) = Stillstand

  • Werte gleich oder größer als der Grenzwert (≥) = Produktion

Boolean Variable: Lege fest, ob True oder False einen Stillstand darstellen.

Gib außerdem die minimale Stillstandsdauer in Sekunden ein. Kürzere Downtimes werden ignoriert.

Leistungserfassung konfigurieren

1

Leistungsansicht öffnen

Navigiere zu Einstellungen > Anlagen. Bei der gewünschten Maschine klicke auf Leistungserfassung.

2

Leistungsparameter auswählen

Klicke auf Einstellparameter hinzufügen. Eine durchsuchbare Liste mit aktiven Variablen wird angezeigt. Wähle eine Variable aus.

Nach der Auswahl erscheint eine Vorschau der letzten Werte. Nutze den Zeitfilter oben rechts, um den Zeitraum anzupassen.

Um eine andere Variable auszuwählen, klicke auf das Papierkorbsymbol neben dem Variablennamen.

3

Mengen- und Zeiteinheiten festlegen

Gib die passende Mengeneinheit (z. B. Stück, Meter) und die Zeiteinheit (z. B. pro Sekunde, pro Minute) an, damit Leistung und Gesamtmenge korrekt berechnet werden.

4

Intervall für maximale Nachweisgeschwindigkeit festlegen

Gib die Intervalllänge zur Ermittlung der Maximum Demonstrated Speed (MDS) in Sekunden an. Unsere Empfehlung ist 600 Sekunden (10 Minuten).

Die OEE-Datenerfassung ist jetzt eingerichtet. Die Maschine zeigt ab sofort Leistungskennzahlen und Stillstandserfassungen auf dem Startbildschirm der ENLYZE App an.

ENLYZE App