OEE-Erfassung Einrichtung

Verfügbarkeit und Leistung für deine Maschine konfigurieren

Um OEE-Werte für eine Maschine zu erfassen, muss die Berechnung in der ENLYZE App aktiviert werden. In diesem Guide wird erklärt, wie die erforderlichen Parameter zur Erfassung von Verfügbarkeit und Leistung eingerichtet werden.

Stelle sicher, dass die Variablen, die zur Leistungsdefinition oder Stillstandserkennung verwendet werden, den Status aktiv haben. Nur aktive Variablen können von Automationen genutzt werden.

Stillstandserkennung konfigurieren

1

Stillstandskonfiguration öffnen

Öffne das ENLYZE App und navigiere zu Einstellungen > Anlagen .

Bei der entsprechenden Maschine klicke auf Stillstandserfassung, danach auf Stillstandserfassung einrichten.

2

Stillstandsparameter auswählen

Klicke auf Stillstandsparameter wählen. Es erscheint eine durchsuchbare Liste aller aktiven Variablen der Maschine. Wähle eine Variable aus der Liste aus.

Nach der Auswahl wird eine Vorschau der letzten Werte angezeigt. Der Zeitfilter oben rechts erlaubt die Auswahl eines Zeitbereichs zur Ansicht.

Um eine andere Variable zu wählen, klicke auf das Stiftsymbol.

3

Logik zur Erkennung konfigurieren

Numerische Variable: Definiere einen Grenzwert, ab dem ein Stillstand erkannt wird:

  • Werte unter dem Grenzwert (<) = Stillstand

  • Werte gleich oder größer als der Grenzwert () = Produktion

Boolean Variable: Lege fest, ob True oder False einen Stillstand darstellen.

Gib außerdem die minimale Stillstandsdauer in Sekunden ein. Kürzere Downtimes werden ignoriert.

Leistungserfassung konfigurieren

1

Leistungsansicht öffnen

Navigiere zu Einstellungen > Anlagen. Bei der gewünschten Maschine klicke auf Leistungserfassung.

2

Leistungsparameter auswählen

Klicke auf Einstellparameter hinzufügen. Eine durchsuchbare Liste mit aktiven Variablen wird angezeigt. Wähle eine Variable aus.

Nach der Auswahl erscheint eine Vorschau der letzten Werte. Nutze den Zeitfilter oben rechts, um den Zeitraum anzupassen.

Um eine andere Variable auszuwählen, klicke auf das Papierkorbsymbol neben dem Variablennamen.

3

Mengen- und Zeiteinheiten festlegen

Gib die passende Mengeneinheit (z. B. Stück, Meter) und die Zeiteinheit (z. B. pro Sekunde, pro Minute) an, damit Leistung und Gesamtmenge korrekt berechnet werden.

4

Intervall für maximale Nachweisgeschwindigkeit festlegen

Gib die Intervalllänge zur Ermittlung der Maximum Demonstrated Speed (MDS) in Sekunden an. Unsere Empfehlung ist 600 Sekunden (10 Minuten).

Last updated