ENLYZE
🇩🇪 ENLYZE
🇩🇪 ENLYZE
  • Willkommen bei ENLYZE
    • Manufacturing Data Platform
    • Shopfloor BI
  • Einstieg
    • Schnellstart
  • Guides
    • Wie Best Practices nutzen?
    • Plattformkonfiguration
    • Maschineneinrichtung
      • Variablenselektion
      • OEE-Erfassung Einrichtung
      • Einstelldatenblatt Konfiguration
    • Buchungsdaten verbinden
    • SPARK Inbetriebnahme
      • Vorbereitung
      • Einbau
      • Verbinden mit der Manufacturing Data Platform
    • ENLZYE EDGE
      • Oberfläche aufrufen
      • Netzwerk konfigurieren
      • Routen einrichten
      • Routen verwalten
      • Troubleshooting
  • Features
    • Home
      • Überblick Anlagenstatus
    • Suche
    • Zeitstrahl
    • Produkte
      • Produktübersicht
      • Einstelldatenblatt
    • Produktoptimierung
      • Leistungsparameter wurde nicht definiert
      • Material Erfassung
    • Co-Pilot
    • Automatische Stillstandserfassung
      • Keine Daten
  • PLATFORM
    • Integrationen
      • Grafana
        • Struktur der ENLYZE Datenquellen
        • Tutorials
          • Erste Schritte mit Platform Grafana
          • Grafana-Grundlagen zur Prozessüberwachung
          • OEE Daten mit Infinity Datenquelle
          • Zuordnung von UUIDs zu Display Namen mit der Infinity-Datenquelle
      • Power BI
        • Installation der Power BI Integration
        • Struktur des ENLYZE Power BI Connectors
        • Tutorials
          • Erste Schritte mit dem ENLYZE-Connector
          • Zeitreihendaten aus Maschinenvariablen abrufen
          • Aggregierte Maschinenkennzahlen abrufen
          • UUIDs in Display-Namen umwandeln
          • Aggregierte Zeitreihendaten
  • EDGE
    • Übersicht Edge Funktionalitäten
    • SPARK Edge Gerät
    • ENLYZE EDGE
  • Konzepte
    • OEE Management
      • Das Konzept OEE
      • Verfügbarkeit
      • Leistung
        • Definition der maximalen Leistung
        • Berechnung Maximum Demonstrated Speed (MDS)
      • Qualität
      • 6 Big Losses
      • OEE Steigern
    • Golden Run
  • IT Sicherheit
    • IT Sicherheit
    • Warum ist die Verbindung sicher, obwohl eine Warnung angezeigt wird?
  • FAQ
    • Meine Anlage ist noch nicht eingerichtet. Was kann ich tun?
  • Wie wähle ich das passende Integrationsszenario?
Powered by GitBook
On this page
  • Voraussetzungen
  • Video Tutorial der gesamten Installation
  • 1. Power BI Desktop Installieren
  • 2. ENLYZE Power BI Integration Installieren
  • 2.1 Erstellen des Custom Connectors Verzeichnisses
  • 2.2 Herunterladen der ENLYZE Power BI Integration
  • 2.3 ENLYZE Power BI Integration in den Custom Connector Ordner verschieben
  • 2.4 Erlaube das Laden von Datenerweiterungen von Drittanbietern
  • 2.5 Neustart der Power BI Anwendung
  • 2.6 Power BI mit der ENLYZE Manufacturing Data Platform verbinden
  • Im nächsten Schritt erfährst du, wie du die Daten in Power BI nutzen kannst.
  1. PLATFORM
  2. Integrationen
  3. Power BI

Installation der Power BI Integration

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation der ENLYZE Power BI Integration

PreviousPower BINextStruktur des ENLYZE Power BI Connectors

Last updated 5 months ago

Voraussetzungen

  1. Power BI Desktop - die aktuelle Version kannst du herunterladen. Für die Nutzung der ENLYZE Power BI Integration ist Power BI Desktop notwendig, die Power BI Web App funktioniert nicht. Bitte beachte, dass für Power BI Desktop ein Windows-Rechner erforderlich ist.

  2. ENLYZE Power BI Integration - die aktuelle Version kannst du herunterladen. Weitere Infos findest du .

  3. ENLYZE API Key - falls du noch keine ENLYZE API Key hast, melde dich bei deinem ENLYZE Ansprechpartner und frage einen ENLYZE API Key an.

Die Power BI-Integration befindet sich derzeit in der Beta-Testphase. Änderungen sind daher möglich und werden möglicherweise nicht sofort in der Dokumentation berücksichtigt.

Während der Beta-Phase steht die Integration allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Nach Abschluss der Beta-Testphase wird die Nutzung der Integration kostenpflichtig.

Video Tutorial der gesamten Installation

1. Power BI Desktop Installieren

Es muss Power BI Desktop genutzt werden! Die Power BI Web-App kann nicht genutzt werden.

2. ENLYZE Power BI Integration Installieren

2.1 Erstellen des Custom Connectors Verzeichnisses

Um Integrationen von Drittanbietern, sogenannte Custom Connectors, in Power BI zu verwenden, müssen diese unter Dokumente\Microsoft Power BI Desktop\Custom Connectors abgelegt sein. Vergewissere dich, dass dieses Verzeichnis auf deinem Rechner existiert.

2.2 Herunterladen der ENLYZE Power BI Integration

2.3 ENLYZE Power BI Integration in den Custom Connector Ordner verschieben

Verschiebe die Datei enlyze-powerbi.mez aus deinem Download Ordner in den Dokumente\Microsoft Power BI Desktop\Custom Connector Ordner.

2.4 Erlaube das Laden von Datenerweiterungen von Drittanbietern

Damit Power BI die ENLYZE Power BI Integration lädt, muss das Laden von durch Drittanbietern zur Verfügung gestellten Erweiterungen erlaubt werden.

Öffne hierzu Microsoft Power BI und navigiere zu den Sicherheitseinstellungen. Diese findest du unter Datei > Optionen und Einstellungen > Optionen > Sicherheit.

Klicke nun unter Datenerweiterungen auf die Option Alle Erweiterungen ohne Überprüfung oder Warnung laden und anschließend auf OK.

2.5 Neustart der Power BI Anwendung

Um die Änderungen beim Laden von Datenerweiterungen von Drittanbietern abzuschließen , starte die Power BI-Anwendung einmal neu.

2.6 Power BI mit der ENLYZE Manufacturing Data Platform verbinden

Um eine Verbindung zur ENLYZE Manufacturing Data Platform herzustellen, klicke auf Daten abrufen > Weitere..., suche nach "enlyze", wähle ENLYZE (Betaversion) (Benutzerdefiniert) und klicke auf Verbinden.

Dann wirst du nach deinem ENLYZE API Key gefraft. Gebe deine API Key und klicke erneut auf Verbinden.

Du hast erfolgreich Power BI mit der ENLYZE Manufacturing Data Platform verbunden und hast jetzt Zugriff auf deine Produktionsdaten in Power BI.

Im nächsten Schritt erfährst du, wie du die Daten in Power BI nutzen kannst.

Falls Power BI Desktop noch nicht auf deinem Rechner installiert ist, kannst du es und anschließend auf deinem Windows-Rechner installieren.

Falls die ENLYZE Power BI Integration noch nicht auf deinem Rechner installiert ist, kannst du die aktuellste Version .

Weiterführende Informationen zu Custom Connectors und deren Installation findest du .

hier herunterladen
hier herunterladen
hier
hier
hier
hier
Verschieben der ENLYZE Power BI Integration in den Custom Connector Ordner
Erlaube das Laden von Datenerweiterungen von Drittanbietern