OPC-UA

Die folgende Anleitung führt dich durch die Anbindung von Datenquellen, die über OPC UA kommunizieren.

Unterstützte Geräte

OPC-UA ist ein offenes, herstellerunabhängiges Protokoll, welches von einer Vielzahl von Herstellern und Geräten unterstützt wird. Wenn du dir unsicher bist, ob dein Gerät OPC-UA fähig ist, setze dich mit dem Hersteller in Verbindung.

Benötigte Informationen

Information
Kommentar

Name

Vergebe einen ausdrucksstarken Namen für deine Datenquelle

Name des SPARKs, über den die Anbindung erfolgt

Als Aufkleber auf jedem SPARK vermerkt. Folgt dem Schema adjektiv-wissenschaftler

Maschine

Jede Datenquelle ist genau einer Maschine zugeordnet

Hersteller

Hersteller des Geräts, z.B. B&R, Siemens, Allen Bradley

Geräteinformationen

Modellnummer, z.B. X20 PLC

IP

Die IP muss von dem SPARK aus erreichbar sein

Port

Standard: 4840

Security mode (optional)

Security policy (optional)

Token Security Policy (optional)

Username (optional)

Passwort (optional)

1

Datenquelle vernetzen

Falls noch nicht erfolgt, muss zunächst eine Netzwerkverbindung zwischen der Datenquelle und dem jeweiligen SPARK hergestellt werden. Die möglichen Vernetzungsszenarien findest du hier.

2

Datenquelle anlegen

Rufe die ENLYZE Manufacturing Data Platform auf, wähle die Maschine aus, für welche diese Datenquelle hinzugefügt werden soll und klicke auf die Schaltfläche + Datenquelle

Hinterlege zunächst die Geräte-Details der Datenquelle. Für das Freitextfeld "Geräteinformationen" verwendest du das CPU-Modell.

Anlegen einer Datenquelle in der ENLYZE Plattform

3

Verbindungsdetails hinterlegen

Damit eine Verbindung zur Datenquelle hergestellt werden kann und die Datenaufzeichnung startet, müssen zunächst die Verbindungsdetails eingetragen werden.

Klicke dazu auf die Schaltfläche Verbindungsdetails hinzufügen:

Hinzufügen von Verbidnungsdetails bei einer Datenquelle

Hinterlege dann alle Verbindungsdetails und speicher diese ab.

4

Variablen hinzufügen

Das OPC-UA Protokoll unterstützt Variable Discovery, sodass das Hinzufügen von Variablen automatisiert erfolgt. Die erste Variable Discovery wird nach dem Hinterlegen der Verbindungsdetails angestoßen.

Last updated