Routen einrichten
ENLYZE EDGE erlaubt dir die Konfiguration statischer Routen, um Datenquellen in anderen Subnetzen zu erreichen. Die folgende Anleitung führt dich durch die notwendigen Schritte, um statische Routen einzurichten.
Beim Einrichten statischer Routen besteht die Gefahr, dass du dich aus ENLYZE EDGE aussperrst, wenn die Konfiguration fehlerhaft ist. Stelle sicher, dass du die korrekten Netzwerkdetails eingibst, bevor du Änderungen speicherst.
Voraussetzungen
Zugriff und Login Daten für ENLYZE EDGE
Kenntnis des Zielnetzwerks und der Gateway-IP
Kenntnis, für welches Netzwerkinterface des SPARK die Route eingerichtet werden soll
Das Zielnetzwerk ist nicht im IP Bereich von
10.21.0.0/16
10.21.0.0/16
wird von ENLZYE als VPN Netzwerk genutzt und wird somit nicht unterstützt.
Netzwerkkonfiguration des Interfaces aufrufen
Die Einrichtung statischer Routen findet über die Ansicht der Netzwerkkonfiguration des Interfaces statt. Naviere hierzu zur Seite "Interfaces" im ENLYZE EDGE Web-Interface und wähle das Interface aus, für das du eine statische Route einrichten möchtest - in folgendem Beispiel Internet(eth0)
.

Netzwerkkonfiguration prüfen
Bevor du die neue Routen hinzufügst, solltest du dich mit der aktuellen Netzwerkkonfiguration vertraut machen und die einzurichtende Route auf mögliche Probleme prüfen:
Ist das Zielnetzwerk im Bereich
10.21.0.0/16
?Ist bereits eine Route eingerichtet, die ein Supernet des Zielnetzwerks darstellt? Falls ja, ist dies gewollt?
Gibt es Subnetzwerk Kollisionen aufgrund von redundanten CIDRs?
Statische Routen hinzufügen
Klicke im Unterabschnitt "Routen" auf den Button "+ Route hinzufügen", um die Einrichtung der Netzwerkroute zu starten.

Eingabe der Routeninformationen

Gebe nun die folgenden Informationen in die Maske ein:
Zielnetzwerk (CIDR): Gib das Zielnetzwerk im CIDR-Format ein
Beispiel:
192.168.1.0/24
Gateway IP: Gib die IP-Adresse des Gateways ein
Beispiel:
192.168.1.1
Klicke auf "Speichern", um die Route hinzuzufügen
Problembehandlung
Falls du Probleme mit der Routenkonfiguration hast, hilft dir unser Troubleshooting Guide weiter:
TroubleshootingLast updated