Grafana-Grundlagen zur Prozessüberwachung
So lassen sich Visualisierungen zur Prozessüberwachung mit ENLYZE-Daten erstellen
Last updated
So lassen sich Visualisierungen zur Prozessüberwachung mit ENLYZE-Daten erstellen
Last updated
Grafana bietet eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, Echtzeitdaten zu überwachen. Mit wenigen Schritten lässt sich ein individuelles Dashboard erstellen, relevante Daten abfragen und visualisieren – ganz nach Bedarf.
Diese Anleitung zeigt, wie ein einfaches Dashboard zur Prozessüberwachung erstellt wird. Dabei werden grundlegende Funktionen von Grafana erklärt, die beim Erstellen eigener Visualisierungen hilfreich sind.
Der Vergleich von Sollwerten (Setpoints) und Istwerten ist eine effektive Methode zur Prozesskontrolle und -optimierung. So gelingt die Visualisierung beider Werte in einem Grafana-Dashboard:
Ein bestehendes Dashboard öffnen oder ein neues erstellen.
Ein neues Panel hinzufügen.
ENLYZE als Datenquelle auswählen.
Site und Appliance auswählen.
Die gewünschten Soll- und Istwerte auswählen.
Auf Dashboard aktualisieren klicken – beide Werte sollten nun als Liniendiagramm angezeigt werden.
Eine gute Formatierung erleichtert das Verständnis und die Vergleichbarkeit der Daten.
Allgemeine Einstellungen anpassen
Im rechten Panel zum Tab All wechseln.
Unter Graph styles die Linienstärke auf 2
setzen.
Field Overrides verwenden
Um Soll- und Istwerte unterschiedlich darzustellen:
Zum Tab Overrides wechseln und Add field override anklicken.
Für den Istwert:
Fields with name auf den Namen des Istwerts setzen.
Override hinzufügen: Standard options > Color scheme > Single color
.
Eine blaue Farbe auswählen.
Einen weiteren Override hinzufügen:
Fields with name auf den Namen des Sollwerts setzen.
Override hinzufügen: Color scheme > Single color
– orange wählen.
Weiteren Override hinzufügen: Graph styles > Line style > Dash
.
Das Ergebnis ist ein Panel mit zwei klar unterscheidbaren Kurven – so lassen sich Abweichungen zwischen Soll und Ist einfach erkennen.