Netzwerk konfigurieren
Last updated
Last updated
Im ENLYZE EDGE kannst du die Netzwerkeinstellungen für jede verfügbare Schnittstelle individuell konfigurieren. Das System unterstützt verschiedene Schnittstellen mit unterschiedlichen Verwendungszwecken, die du je nach deinen Netzwerkanforderungen einrichten kannst.
Falsche Netzwerkeinstellungen können dazu führen, dass du den Zugriff auf ENLYZE EDGE verlierst. Stelle sicher, dass die eingegebenen Daten korrekt sind!
Das ENLYZE EDGE-Gerät verfügt über mehrere Netzwerkschnittstellen, die über Tabs im oberen Bereich ausgewählt werden können:
Internet (eth0) - Für die Verbindung mit dem Internet
Machine (eth1) - Für die Verbindung mit dem OT Netzwerk
Service (eth2) - Für Service-Zugriffe
Wi-Fi (wlan0) - Eine Alternative Verbindung zum Internet
Die Einrichtung statischer Routen findet über die Ansicht der Netzwerkkonfiguration des Interfaces statt. Naviere hierzu zur Seite "Interfaces" im ENLYZE EDGE Web-Interface und wähle das Interface aus, für das du eine statische Route einrichten möchtest - in folgendem Beispiel Internet(eth0)
.
Klicke auf die Schaltfläche "Bearbeiten" rechts oben unter den Netzwerkschnittstellen-Tabs, um auf die Konfigurationsoberfläche für das jeweilige Interface zu gelangen.
In der Konfigurationsoberfläche des jeweiligen Netzwerks hast du wie gewohnt zwei Optionen für die IP-Zuweisung.
Option 1: DHCP
Wähle den Radiobutton "DHCP" aus
Option 2: Statische IP-Adresse
Wähle den Radiobutton "Statische IP Adresse" aus
Gib folgende Informationen ein:
CIDR: Die IP-Adresse im CIDR-Format (z.B. 192.168.1.23/24
)
Gateway IP: Die IP-Adresse des Netzwerk-Gateways
Klicke auf "Anwenden", um die Einstellungen zu speichern und einen automatischen Verbindungstest durchzuführen. Dieser Verbindungstest stellt sicher, dass der SPARK die ENLYZE Manufacturing Data Platform erreicht und somit voll funktionsfähig ist.
Falls du Probleme mit der Routenkonfiguration hast, hilft dir unser Troubleshooting Guide weiter: