ENLYZE
🇩🇪 ENLYZE
🇩🇪 ENLYZE
  • Willkommen bei ENLYZE
    • Manufacturing Data Platform
    • Shopfloor BI
  • Einstieg
    • Schnellstart
  • Guides
    • Wie Best Practices nutzen?
    • Plattformkonfiguration
    • Maschineneinrichtung
      • Variablenselektion
      • OEE-Erfassung Einrichtung
      • Einstelldatenblatt Konfiguration
    • Buchungsdaten verbinden
    • SPARK Inbetriebnahme
      • Vorbereitung
      • Einbau
      • Verbinden mit der Manufacturing Data Platform
    • ENLZYE EDGE
      • Oberfläche aufrufen
      • Netzwerk konfigurieren
      • Routen einrichten
      • Routen verwalten
      • Troubleshooting
  • Features
    • Home
      • Überblick Anlagenstatus
    • Suche
    • Zeitstrahl
    • Produkte
      • Produktübersicht
      • Einstelldatenblatt
    • Produktoptimierung
      • Leistungsparameter wurde nicht definiert
      • Material Erfassung
    • Co-Pilot
    • Automatische Stillstandserfassung
      • Keine Daten
  • PLATFORM
    • Integrationen
      • Grafana
        • Struktur der ENLYZE Datenquellen
        • Tutorials
          • Erste Schritte mit Platform Grafana
          • Grafana-Grundlagen zur Prozessüberwachung
          • OEE Daten mit Infinity Datenquelle
          • Zuordnung von UUIDs zu Display Namen mit der Infinity-Datenquelle
      • Power BI
        • Installation der Power BI Integration
        • Struktur des ENLYZE Power BI Connectors
        • Tutorials
          • Erste Schritte mit dem ENLYZE-Connector
          • Zeitreihendaten aus Maschinenvariablen abrufen
          • Aggregierte Maschinenkennzahlen abrufen
          • UUIDs in Display-Namen umwandeln
          • Aggregierte Zeitreihendaten
  • EDGE
    • Übersicht Edge Funktionalitäten
    • SPARK Edge Gerät
    • ENLYZE EDGE
  • Konzepte
    • OEE Management
      • Das Konzept OEE
      • Verfügbarkeit
      • Leistung
        • Definition der maximalen Leistung
        • Berechnung Maximum Demonstrated Speed (MDS)
      • Qualität
      • 6 Big Losses
      • OEE Steigern
    • Golden Run
  • IT Sicherheit
    • IT Sicherheit
    • Warum ist die Verbindung sicher, obwohl eine Warnung angezeigt wird?
  • FAQ
    • Meine Anlage ist noch nicht eingerichtet. Was kann ich tun?
  • Wie wähle ich das passende Integrationsszenario?
Powered by GitBook
On this page
  • ENLYZE Grafana Plug-in
  • Infinity Datenquelle
  1. PLATFORM
  2. Integrationen
  3. Grafana

Struktur der ENLYZE Datenquellen

Übersicht der verfügbaren Daten und Funktion der ENLYZE Datenquellen in Grafana

PreviousGrafanaNextTutorials

Last updated 1 month ago

Mit Grafana kannst du ganz einfach Daten aus der ENLYZE Manufacturing Data Platform visualisieren. Dazu kannst entweder eine selbst gehostete Grafana Instanz nutzen oder das von ENLYZE gehostete Platform Grafana. Um Daten abzurufen verwenden wir primär zwei Arten von Datenquellen. Mehr über diese Konnektoren und auf welche Daten du mit ihnen zugreifen kannst, erfährst du hier.

ENLYZE Grafana Plug-in

Hier handelt es sich ein von ENLYZE entwickeltes Grafana Plug-in, welches standardmäßig in Platform Grafana verfügbar ist. Mit ihr kannst du Maschinendaten wie bspw. Liniengeschwindigkeiten, Temperatur- und Druckwerte abrufen. Damit eignet sich diese Datenquelle hervorragend für Zeitreihendarstellungen, Statusanzeigen und Vergleiche von Soll- und Istwerten.

Das Bedienfeld besteht aus Dropdown-Eingabefeldern für Standort, Maschine und Variable. Dabei können alle aktiven Variablen der ENLYZE App abgerufen werden.

Infinity Datenquelle

Eine mit der ENLYZE API verbundene Datenquelle bietet direkten Zugriff auf mehrere vordefinierte Datentabellen. Detaillierte Beschreibungen der enthaltenen Daten findest du in der verlinkten API-Dokumentation.

Die Anwendung dieser Datenquelle ist vielfältig und komplex. Für einen ersten Einblick in die Nutzung von Infinity Datenquellen empfehlen wir dieses Tutorial: OEE Daten mit Infinity Datenquelle

Infinity Datenquellen sind ein von Grafana entwickeltes Plug-in, das als Konnektor für APIs dient. Somit eignet sie sich perfekt, um eine Verbindung zur aufzubauen. Mehr zu Infinity Datenquellen findest du in der offiziellen .

: Listet alle Standorte in der ENLYZE Data Platform auf.

: Enthält alle Maschinen, die den jeweiligen Standorten zugeordnet sind.

: Umfasst alle im System registrierten Produkte.

: Stellt alle aktiven Maschinenvariablen bereit.

: Enthält alle registrierten Produktionsaufträge über alle Maschinen hinweg.

: Enthält alle erfassten Maschinenstillstände.

ENLYZE API
Grafana Dokumentation
Sites
Machines
Products
Variables
Production Runs
Downtimes